- abenteuerlich
-
* * *
aben|teu|er|lich ['a:bn̩tɔy̮ɐlɪç] <Adj.>:einem Abenteuer ähnlich:eine abenteuerliche Reise; das klingt höchst abenteuerlich.Syn.: ↑ ausgefallen, ↑ außergewöhnlich, ↑ außerordentlich, ↑ einmalig, ↑ einzigartig, ↑ erstaunlich, ↑ gefährlich, ↑ gewagt, ↑ interessant, ↑ riskant, ↑ unwahrscheinlich.* * *
aben|teu|er|lich 〈Adj.〉1. mit Abenteuern verbunden, von Abenteuern handelnd2. bizarr, seltsam● \abenteuerliche Erzählung; \abenteuerliches Unterfangen U., dessen Ausgang ungewiss ist* * *
aben|teu|er|lich <Adj.>:-e Geschichten erzählen.ein -es Unternehmen, Vorhaben.3. ungewöhnlich, seltsam, fantastisch, malerisch, bizarr:ein -er Hut;in -er Vermummung;auf der Reise ging es recht a. zu.* * *
aben|teu|er|lich <Adj.>: 1. ↑Abenteuer (1, 2) enthaltend: -e Geschichten erzählen; du musst die Geschichte noch ein wenig a. (mit Abenteuern) verbrämen. 2. (gelegtl. abwertend) gewagt; riskant: ein -es Unternehmen, Vorhaben; Ihr politisches Denken empfindet er als a. (Chotjewitz, Friede 187). 3. ungewöhnlich, seltsam, fantastisch, malerisch, bizarr: in -er Vermummung; Die ... Schwiegermütter trugen -e Hüte (Bieler, Bär 434); Je weiter sie vordrangen, desto -er wurde das Durcheinander (Funke, Drachenreiter 37). 4. (selten) (von Menschen) von Abenteuern (1, 2) umwittert, Abenteuern zugeneigt: Sie hatte sich ... einen schönen, reichen und -en Geliebten gewünscht (Musil, Mann 604).
Universal-Lexikon. 2012.